Akten

Inventar des Chemischen Instituts (Prof. Hünefeld, 1856)

Enthält u.a.: Mechanische Apparate. - Austrocknungsapparate. - Mischen, Colieren, Filtrieren, Praecipitiv, Auswaschen, Scheiden von Fluß. - Apparate zum Kochen, Infundieren, Extrahieren, Pressen. - Apparate zur Evaparatian. - Apparate zum Destillieren, Sublimieren. - Pneumatische Apparate. - Sauggefäße und Gebläse. - Pyrochemische Apparate und Utensilien. - Physikalische Apparate und Instrumente. - Utensilien, Requisite, Materialien. - Theoretische Unterrichtsmittel. - Schränke, Tische, Bänke. - Schreibmaterialien, Korrespondenzen.

Enthält auch: Übereignung des Mikroskopes des Mineralienkabinetts an das Chemische Institut (1842)

Archivaliensignatur
K 6010
Alt-/Vorsignatur
H 64
Sortierung: 00100

Kontext
Kurator >> 06. Grundstücks- und Bauverwaltung >> 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet >> 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität >> 06.02.02.04. Philosophische Fakultät >> 06.02.02.04.04. Chemisches Institut (Soldmannstr. 14-17)
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1842, 1856

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1842, 1856

Ähnliche Objekte (12)