Urkunden
Eheabrede Johanns von Helmstatt, Amtmanns zu Bischofshomburg, für seine Tochter Margarete mit Johann von Warsberg. Die Aussteuer beträgt 1000 fl, wofür Margarete wie ihre Schwester Katharina auf jegliches Erbe verzichtet. Der Bräutigam sichert 100 fl jährliches Widdum zu und gibt 200 fl als Morgengabe. Siegler: Johann von Helmstatt und auf seine Bitte sein Bruder, Ritter Philipp Jakob von Helmstatt, Ludwig von Fleckenstein, pfälz. Großhofmeister, Johanns Schwager, Bechtolf von Flersheim, speyer. Hofmeister, Balthasar von Rosenberg, Vogt zu Lauterburg ("Lutter-"), Johanns Schwager, Philipp von Liebenstein, Johanns Schwiegersohn, und Ludwig von Sötern sowie Johann von Warsberg und auf dessen Bitte Wilhelm von und zu Kriechingen und Püttlingen ("Pittingen"), Jakob von Haraucourt, Deutschbellis zu Lothringen, Samson von Liebenstein ("Lewenstein, Liebenstein"), sein Bruder "Heyart/Heigart" von Warsberg und Johann von Stromburg gen. Fust
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1202
- Alt-/Vorsignatur
-
1/5/24/w
Lit. E Nr. 12
- Bemerkungen
-
[1) Ausf. Perg., S. anh. LAS Helm-U 252] 2) Zeitgenöss. Abschr. des Notars M. Hadomullr. - Folgt Erbverzichtserklärung Johanns und Margaretes vor dem Offizial des Hofs zu Metz vom 5. Februar 1533 (1532 Metzer Stil, vgl. U 974) und Quittung derselben über die Auszahlung der Aussteuer vom 27. Januar 1539, jeweils Abschr. des gen. Notars, 6 Bl.; aus Zug. 2001 Nr. 63
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1530-1539
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Faust von Stromberg; Johann
Fleckenstein, von; Ludwig, pfälz. Hofmeister
Flersheim, von; Bechtolf, speyer. Hofmeister
Hadomullr; M., Notar
Haraucourt, von; Jakob, Deutschbellis zu Lothringen
Helmstatt, von; Johann, Amtmann zu Bischofshomburg
Helmstatt, von; Katharina
Helmstatt, von; Margarete
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Kriechingen und Püttlingen, von; Wilhelm
Liebenstein, von; Philipp
Liebenstein, von; Samson
Rosenberg, von; Balthasar, Vogt zu Lauterburg
Sötern, von; Ludwig
Warsberg, von; Heyart/Heigart
Warsberg, von; Johann
- Indexbegriff Ort
-
Homburg/Oberhomburg/Hombourg-Haut (Dép. Moselle) [F]
Lauterburg, Dép. Bas-Rhin [F]
Lothringen, Herzogtum
Wallerfangen SLS
- Laufzeit
-
1532 (1532 Dez 20 - Fr n Lucie Wallerfangen)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1532 (1532 Dez 20 - Fr n Lucie Wallerfangen)
Ähnliche Objekte (12)

Johann von Warsberg und seine Frau Margarete, geb. von Helmstatt, quittieren Margaretes Eltern, Johann von Helmstatt und Elisabeth geb. von Ingelheim, über die Übergabe von 1000 fl, den Gulden zu 28 Blanken gerechnet. Siegler: Johann von Warsberg, Philipp von Liebenstein d.J. für Margarete. Unterschrift: Aussteller

Christoph von Helmstatt und viele andere teilen das Erbe seiner +Schwester Barbara. Dabei erhält u.a. deren Verlobter Christoph von Altdorf gen. von Kropsberg 100 fl. Siegler: Aussteller Unterschrift: Christoph von Helmstatt, Johann Philipp von Helmstatt, Philipp Knebel von Katzenelnbogen, Samson von Warsberg, Katharina, Witwe von Liebenstein, geb. von Helmstatt
