Bürogebäude | Geschäftshaus

Bürogebäude & Geschäftshaus; Berlin, Mitte

An der Friedrichstraße 180-184 wird das Karree zwischen Tauben- und Mohrenstraße von dem 1955 erbauten Bürohaus für den Deutschen Innen- und Außenhandel (DIA) eingefasst. (1) Die Pläne fertigte das Entwurfsbüro Hochbau II Groß-Berlin. Seitliche turmartige Eckrisalite strukturieren den großen Baublock und setzen damit städtebauliche Akzente. Für die Fassadengestaltung in Formen eines zurückhaltenden Neoklassizismus' wurden Elbsandstein und Rochlitzer Porphyrtuff verwendet. Durch das Wechselspiel der Materialfarben wird der massige Fassadenaufbau gegliedert. Dieses monumentale Bürohaus ist ein Teil der Planung der 1950er Jahre, die Friedrichstraße zu einer breiten, repräsentativen Achse auszubauen und mit herausragenden Verwaltungsgebäuden zu besetzen. Ein weiteres ausgeführtes Gebäude in diesem Zusammenhang ist das erwähnte NDPD-Haus in der Mohrenstraße 20-21. Nach der Wende wurde der Plan, die Friedrichstraße zu verbreitern, aufgegeben.° ____________________° (1) Datierung nach dem statischen Prüfbericht, der das Datum 31.10.1955 trägt.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Friedrichstraße 180 & 181 & 182 & 183 / Mohrenstraße / Taubenstraße, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Entwurf
(when)
um 1955
Event
Ausführung
(who)
Bauherr: Deutscher Innen- und Außenhandel (DIA)
(when)
um 1955
Event
Umbau
(when)
1992

Last update
28.02.2025, 9:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bürogebäude; Geschäftshaus

Associated

  • Bauherr: Deutscher Innen- und Außenhandel (DIA)

Time of origin

  • um 1955
  • 1992

Other Objects (12)