Urkunde

Der Priester Arnoldus Kopman, Rektor der Liebfrauenkapelle unter dem Ufer binnen Hoxer, überträgt an Tileke Sturekes, Bürger zu Hoxer, und dessen Ehefrau Mette 3 1/2 Morgen Landes mit den zugehörigen drei Briefen, von denen zwei, nämlich der von Tileman Henke zu Hamelen ausgestellte vom 31. Januar 1458 und der von Johan van Godelheym, Bürger zu Hoxer, und dessen Ehefrau Cunegund ausgestellte vom 6. Januar 1369 (epiphania domini) über 2 1/2 Morgen Landes, das vom Sulbeker Wege nach der Alberwisch reicht, und deren dritter von Henrik Masken, Bürgermeister von Hoxer, und dessen Ehefrau Wille ausgestellter vom 19. November 1460 (ipso die beate Elisabeth vidue) über 1 Morgen Landes lautet, das vom Sulbeker Wege nach dem Boffzer-Wege reicht. in die beati Gertrudis virginis

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
C 002u, 123
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Notes
Abschr.: Copion. IV, 16

Context
Kloster Brenkhausen - Urkunden
Holding
C 002u Kloster Brenkhausen - Urkunden

Date of creation
1468 März 17

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1468 März 17

Other Objects (12)