Audio
Weiss Westchina
W. 5 wurde als Nr. 16 in die Dem coll. übernommen. Umfangreicher Briefwechsel liegt vor. Fotos und Bericht von Hedwig Weiss aus den Tagebüchern aus dem Besitz der Familie liegen als Kopie vor. Transkriptionen der W. 5 und 7 von K. Reinhard in Reinhard (1956) u. Reinhard (1939). W. 5 veröffentlicht auf LP W. 7 ist veröffentlicht auf der CD 100 Jahre (1/8).Inhalt: Rudergesänge, Jagdrufe, Soldatenlieder
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 330
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Chinesen, Hsi-fan (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Chengdú (Szechuan, Sichuan)
Asien
West-China
- (wann)
-
1912
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Fritz Weiss (23.2.1877 - 22.10.1955), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:23 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Chinesen, Hsi-fan (Herstellende Ethnie)
- Fritz Weiss (23.2.1877 - 22.10.1955), Sammler*in
Entstanden
- 1912