Teller

Teller mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei

Kurztext: Teller mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Sechspassige Platte mit geschweiftem Rand. Auf der Fahne wechselnde Reserven, die für Bemalung ausgespart sind und drei verschiedene rautenförmige Gittermuster mit kleinen geschuppten Randfeldern, begrenzt von Rocaillen, in flachem Relief. Bemalt in Unterglasurblau: im Spiegel deutsche Blumen mit dem Mittelmotiv einer Rose und Streublumen. Auch in den Reserven der Fahne Streublumen.

Teller mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

In copyright

0
/
0

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.2009-197
Measurements
Durchmesser: 24 cm
Material/Technique
Porzellan, bemalt
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 90 6
handschriftlich auf Glasur: H 113
in Unterglasurblau: 6.

Related object and literature
Inhaltlich verwandt mit: Platte

Classification
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Event
Herstellung
(where)
Berlin
(when)
1751-1757

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Teller

Time of origin

  • 1751-1757

Other Objects (12)