Nachlässe

Redekonzepte Johann Martin Rauschers [Orationes Variae Rauscherianae, quoad maxi]

Enthält u.a.:
- "Oratio de Germania veteri et nova", gehalten am 4. März 1635
- "Oratio de Ludovico IV. Imperatore Boiariae Duce", gehalten am 7. April 1650
- "Oratio de Saeculo nostre et antiquo"
- "Oratio de Ludovicosevero Boiorum Duce", gehalten am 17. Märzl 1647
- "Oratio de Henrico IV. Imperatore", gehalten am 7. August 1648
- "Oratio de Ludovico IV. Imperatore Boiariae Duce", gehalten am 7. April 1650
- "Oratio de Vita et moribus Thomae Wolsaei", gehalten am 11. Juni o.J.
- "Speculum boni et mali Cancellarii, efformatum a Joanne Martino Rauschero (De Wolsaeo vide Jonium Lib 31, 35)
- "Oratio funebris in obitum Comitis Palatini"
- "Oratio funebris in obitum Comitis Oldenburgica"
- "Elogium Matthiae Hafenrefferi summi Theologi", 1642
- "Laudatio Funebris Praelati Theologi Jacobi Reihingi, dicta a Joanne Martino Rauschero", gehalten am 17. Dezember 1628
- "Causa Belli Belgici ex Emanuele Meterano, Historica Belgica autore, versa a J. M. Rauschero

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 6 Bü 26
Alt-/Vorsignatur
J 6 Bü 6
Umfang
1 Bü
Sprache der Unterlagen
Lateinisch

Kontext
Sammlung Rauscher (Johann Martin Rauscher, Professor in Tübingen,*1592, +1655, Aufsätze und Notizen) >> Akademische Schriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 6 Sammlung Rauscher (Johann Martin Rauscher, Professor in Tübingen,*1592, +1655, Aufsätze und Notizen)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Belgien [B]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)