Altarbild

Thronende Madonna mit Heiligen

Ausschnitt: Michael

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0014591x_p (Bildnummer)
Maße
350 cm (Höhe) (Werk), 228 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Holz, Tempera; teilvergoldet (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: CRISTIANO DI PIERO DICECCHO MANIS CALCHO DA CASTIGLIONI RETINO MCCCCLXXXVI

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70006954
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70006955

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Pietà Michael
Drache
Teufel
Satan
mit Füßen treten Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Julianus Hospitator (Heiliger)
Hospitaliter
Boot
Hund
Falke
Ruder
Hirsch
Buch
Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr (ICONCLASS)
der Erzengel Michael kämpft gegen den Drachen (Teufel, Satan) (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Julianus Hospitator; mögliche Attribute: Boot, Buch, Hund, Falke, Ruder, Hirsch, Schwert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Castiglion Fiorentino (Standort)
Collegiata di San Giuliano (Standort)
rechtes Seitenschiff (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2012
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1486

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2012
  • 1486

Ähnliche Objekte (12)