Bestand
Staatliches Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien) Tübingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die im vorliegenden Band erschlossenen Unterlagen kamen als Zugang 1994/16 in das Staatsarchiv Sigmaringen ein und stellen den archivwürdigen Teil von Handakten der beiden ehemaligen Amtsleiter Ulshöfer und Weinmann dar, die aus ihren Tätigkeiten als Bundesvorsitzender der Seminarleiter bzw. Mitglied des Gesamthochschulrats und Vorsitzender der Planungskommission für eine integrierte Gesamtschule Tübingen erwachsen sind. Dabei handelt es sich vorwiegend um Planungen zur Bildung der Gesamthochschulen, Schriftgut zur Lehrerfortbildung und zur integrierten Gesamtschule Tübingen
Die Gesamtschule Waldhäuser Ost wurde 1970 in Tübingen gebaut (heute: Geschwister-Scholl-Schule) und beherbergt Hauptschule, Realschule und Gymnasium.
Titelaufnahmen, Klassifikation und Indices fertigte die Praktikantin Carola Traub im März 2006
Franz-Josef Ziwes
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 85 T 2
- Umfang
-
21 Akten (1,2 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus >> Schulverwaltung und Schulen >> Lehrerbildung
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Staatliches Seminar für Schulpädagogik
- Bestandslaufzeit
-
1968-1978
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1968-1978