Farbdia
Schleifstein
Zwei Männer stehen in einem Steinbruch an einem großen Schleifstein. Vor dem Schleifstein wurden mehrere größere und kleinere Steine zu zwei Türmchen aufgeschichtet.
Kontext: Der Schleifstein musste zur weiteren Bearbeitung der Unterseite gewendet werden. Dazu wurde er zunächst auf die Türmchen gekippt, die den Fall des Schleifsteins abfedern und so ein Auseinanderbrechen verhindern. Anschließend wurden die Türmchen entfernt, und er ruhte sicher auf dem vorbereiteten Steinbett. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Herstellen eines Schleifsteins", Amt für Rheinische Landeskunde, Neidenbach 1971
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
024-173
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Schleifstein-Herstellung
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Schleifstein
Schlagwort: Steinbruch
Schlagwort: Sandstein
Schlagwort: Arbeiter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Neidenbach
- (wann)
-
1971
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1971