- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_22-54
- Maße
-
Höhe x Breite: 156 x 96 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Beschriftung — Umschrift: GODOFREDUS ARNOLDUS / ANNABERGENSIS / NAT. DIE. V. SEPT. MDCLXVI. DENAT. D XXX MAII. MDCCXIV. Auf Sockel: Cernitis Arnoldum cujus dum scripta vigebunt, / Lis erit, an doceant, decipiantne magis. / Dum vero filet hic, status est multusq. diserti, / Hujus enim ingenio, turba, superba, pia est. / Qui fingit sacros, spiranti marmore, multus, / Non facit ille deos, nec facit ille pios. / M. E. G. Camentius. Adj.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Arnold, Gottfried) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1714/1720
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1714/1720