Archivalie
Inhalt/Enthält: Generalverwaltung, Berlin: Danksa ...
Enthält: Inhalt/Enthält: Generalverwaltung, Berlin: Danksagungen an verschiedene Personen und Institutionen in aller Welt (Asien, Borneo, Südamerika) für diverse Schenkungen an das MV (Oktober 1880): Capt. Bailey; Mann; Brandis; Ladislau de Souza Mello e Netto; William Hood Treacher; von Behr; Schmoldow; Georg von Bunsen; Marcard; F. Jagor; F. Hilgendorf; Dohrn -- Inhalt (Akte Asien): Entwurf für Schreiben administration general of the Royal Museum, Berlin, 25 Oct. 1880 an William Hood Treacher Gouveneur of the British Colonie Labuan Borneo [ohne Unterschrift]. Weitere Adressen daneben 2.) Capt. Bailey Dehra Dun Ostindien 3.) Gust. Adam, Assam Ostindien -- Schreiben S. Matsubara (Kaiserlich japanisches Commissariat für die internationale Fischereiausstellung zu Berlin [gedruckter Kopfbogen], Berlin den 16 October 1880 an Bastian [?] - darunter Vermerk [gez.] A.-Bastian -- Entwurf für Schreiben der Generalverwaltung der königlichen Museen [gez.] [Stödter ?], Berlin, den 7. November 1880 an Herrn Dr. Brandis, Generalinspektor der Forste zu Toungho (Birma) - zum Schreiben (?): der Generaldirektor Schöne - Vermerk: es ist für diejenigen Sammlungen zu danken, welche [..] aus der Fischerei-Ausstellung der ethnologischen Abteilung der königlichen Museen zugegangen sind...zu richten an Dr,. Brandis Inp. Gen of F. [gez.] A. Bastian -- Blatt Notiz ohne Datum, ohne Unterschrift (vermutl. A.Bastian)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 2132/1880
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Berlin
- (wann)
-
1880 (15.10.1880)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich Dohrn (1838 - 1914, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Herstellung (Zuordnung unsicher)
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
William Hood Treacher (Empfänger)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Gustav Mann (1836 - 1916, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Fred Bailey (Empfänger)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
K. von Behr (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Fedor Jagor (16.11.1816 - 11/12.2.1900, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schmoldow (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Georg von Bunsen (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Marcard (1880, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
F. Hilgendorf (Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Gustav Mann (1836 - 1916, Empfänger)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Dr. Brandis (1880 (um), Sammler)
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
S. Matsubara (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Heinrich Dohrn (1838 - 1914, Sammler)
- William Hood Treacher (Empfänger)
- Gustav Mann (1836 - 1916, Sammler)
- Fred Bailey (Empfänger)
- K. von Behr (Sammler)
- Fedor Jagor (16.11.1816 - 11/12.2.1900, Sammler)
- Schmoldow (Sammler)
- Georg von Bunsen (Sammler)
- Marcard (1880, Sammler)
- F. Hilgendorf (Sammler)
- Gustav Mann (1836 - 1916, Empfänger)
- Dr. Brandis (1880 (um), Sammler)
- S. Matsubara (Absender)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)
Entstanden
- 1880 (15.10.1880)