Gemälde

Thronende Maria mit dem Kind und Heiligen

Das Gemälde ist eine Ölskizze (modello) für die 1628 vollendete Augustinerkirche in Antwerpen. Inmitten einer barocken Architektur sitzt Maria mit dem Christuskind erhöht auf einem Podest. In schwungvoll barocker Bewegung wird der Blick der Betrachtenden entlang des Figurenensembles zu der Hauptpatronin der Kirche hinaufgeleitet. Diverse Putten umgeben sie. Einer ist dabei, ihr einen Blätterkranz aufzusetzen. Direkt hinter ihr befindet sich Joseph, rechts Johannes der Täufer und links hinter einer Säule Petrus (mit Schlüssel) und Paulus (mit Schwert). Vor ihr kniet Katharina, der das Christuskind einen Ring ansteckt. Mehrere Heilige befinden sich zu ihren Füßen: zum Beispiel der beinah vollständig entblößte Heilige Sebastian und der Heilige Georg in Rüstung mit erlegtem Drachen. Die Heiligen sind allesamt Schutzheilige der Altäre in der Kirche sowie der Bruderschaften, die darin ihren Sitz hatten.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
780
Maße
Rahmenaußenmaß: 93,8 x 69,3 cm
Bildmaß: 80,2 x 55,8 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1829/30 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antwerpen
(wann)
1627/1628

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1627/1628

Ähnliche Objekte (12)