Ansichtskarte
Ansichtskarte Pferdekarre am Hermannplatz
Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt eine Pferdekarre auf einer gepflasterten Straße. Auf der Karre sitzen zwei Männer. Im Hintergrund sind Geschäfte im Erdgeschoss eines mehrstöckigen Gebäudes zu sehen. Auf der rechten Seite – an der Straßenecke – ist ein großes Schild mit der Aufschrift „Destillation“ über einem Eingang angebracht. Das Geschäft links daneben besitzt Schaufenster mit Uhren und Gefäßen. Auf dem Schild über dem Geschäft steht „Uhren, Gold u. Silberwaren // Uhrmacher Hüppauff & Kaempf. Juweliere“. Auf Schildern neben dem Geschäft steht außerdem „Reparatur-Werkstatt im Hause“ und „Vergoldungen / Versilberungen / Gravierungen“. In einem kleinen Schaufenster auf der linken Seite mit der Aufschrift „Gummischuhe“ sind Schuhe ausgestellt.
Auf der Rückseite steht in P. Plewkas Handschrift: "Berlin S 59 // Kottbusser Damm 38 Ecke Urbanstr. // jetzt Karstadt Hermannplatz 10".
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_1913
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Uhr
Destillation
Uhrmacher
Juwelier
Pferdekarre
Gummischuh
Silberware
Goldwaren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hermannplatz (Berlin-Neukölln)
- (wann)
-
1890-1920 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Entstanden
- 1890-1920 (?)