Abschnitt

Melsungen, Landgrafenschloss, Hinterhof mit Verbindungsgalerie

Der Hinterhof des Schlosses mit der Verbindungsgalerie und dem Eckgebäude am runden Turm ist das Thema einer weiteren, sorgfältig mit Lineal und Blindlinien angelegten Zeichnung des Landgrafen. Die in diesem Fall perspektivisch korrekt geschilderte Lage der Gebäude gibt den räumlichen Zusammenhang der Gebäude anschaulich wieder. Die Galerie mit ihrer steinernen Balustrade wird allerdings in diesem Fall von Konsolen getragen, die in den anderen Zeichnungen und im heutigen Baubestand durch massive Pfeiler ersetzt sind. Der Horizontalschnitt/Grundriss des in der Ecke der Schlossmauer gelegenen Gebäudes gibt eine Nutzung als Wohnung mit einer im Rundturm platzierten Küche an. U. Hanschke 15.11.2011
Feder in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien)
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
perspektivische Ansicht
Grundriss
Bestandsaufnahme
Entwurf
Erläuterungen in der Darstellung, unten im Grundriss: "Kammer", "Stube", "Ehrn", "küche", daneben: "gartenthür", "Brunnen", "holtzhof", rechts unten: "lustgarten", darunter an der Mauer. "Blanquet"

Melsungen, Landgrafenschloss, Hinterhof mit Verbindungsgalerie

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [260]
Maße
33,9 x 20,8 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1630
Entstanden
1625 - 1630

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1630
  • 1625 - 1630

Ähnliche Objekte (12)