Karten und Pläne
o. T. [Plan des Wagenhardt-Waldes bei Hoßkirch-Hüttenreute mit Entragung der Grenzmarken]
unvollendete (?) Ausfertigung / zierliche Darstellung / Bäche (blau) / Straßen und Wege (braun) / Hoßkirch, Hüttenreute, Unter- und Oberweiler in schematischen, nicht realitätsgetreuen Ansichten / Wälder (Baumsymbol) / angrenzende Äcker (gelbe Schraffuren) / Galgen als bildliche Darstellung des Hochgerichts von Hoßkirch / Karteninhalt: der Wald mit den Grenzen und Grenzsteinen, teilweise Entfernungen zwischen den Grenzsteinen in Schuhen (?) angegeben / bei der "Distinctio Colorum" in der Ecke unten rechts fehlt die Erklärung der Farben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Nr. 5
- Alt-/Vorsignatur
-
NFo 1
- Bemerkungen
-
Hoßkirch wurde im 12. Jh. an das Kloster Weingarten übergeben, 1269 Errichtung einer Stadt (Oppidum), später Verlust der Stadtrechte, aber Beibehaltung der Hochgerichtsbarkeit, 1527/35 Übergang der Gerichtsrechte an die Herren/Grafen von Königsegg, 1806 an Württemberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: Hoßkirch (S), Laerer Platz (W), Brentenhau (N), Reiterwiese, Hüttenreute (O); Inselkarte
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: o. Or. [S]
Originalmaßstab: o. M.
Maßstab: ca. 1 : 10.000; durch Vergleich mit modernen Karten ermittelt
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Neuwürttemberg >> III. Forstkarten anderer Territorien bzw. Herrschaften >> 2. In Südwürttemberg >> g) Grafen von Königsegg-Aulendorf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Forstkarten betreffend Neuwürttemberg
- Indexbegriff Sache
-
Galgen (bildliche Darstellung des Hochgerichts)
Hochgerichtsbarkeit
- Indexbegriff Ort
-
Hoßkirch RV
Hüttenreute : Hoßkirch RV
Oberweiler : Laubbach, Ostrach SIG
Unterweiler : Laubbach, Ostrach SIG
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o. V.
- Provenienz
-
Grafen von Königsegg-Aulendorf (?)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o. V.
- Grafen von Königsegg-Aulendorf (?)