Bestand
NL Lanz, Karl (Bestand)
Zu Ausleihanfragen verweise auf
Depositalvertrag (Vorgang 16.30.30-Lanz).
Provenienz: Karl Lanz (1873-1921),
Sohn von Julia und Heinrich Lanz, trat 1908 in das Unternehmen Lanz & Co
seines Vaters ein, das er später übernehmen sollte. Der
Landmaschinenhersteller war führend in Deutschland und der größte
Arbeitgeber in Mannheim. Zusammen mit seiner Gattin Gisela, geb. Giulini,
ließ er 1907-1913 in der Mannheimer Oststadt ein repräsentatives Palais
erbauen. Der Bestand besteht aus Unterlagen der Familie von Karl Lanz und
gelangte 2016 aus Privatbesitz als Depositum an das Stadtarchiv
Mannheim-ISG. Der Depositalgeber möchte anonym bleiben.
- Kontext
-
MARCHIVUM (Archivtektonik) >> NL - Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1911-1948
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:34 MESZ
Datenpartner
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1911-1948