Urkunden
Bischof Franz Konrad von Konstanz verleiht dem Martin Grötsch von Reichenau als Lehenträger seiner Frau Anna Maria Haselbergerin als rechtes Erblehen die Fahr des Klosters Reichenau im Weiler nach Allensbach mit Zugehör unter Nennung der damit verbundenen Pflichten, Rechte und Einkünfte.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Nr. 21689
- Bemerkungen
-
Aus: GLA 391 Nr. 31556 (Seekreisdirektorium/Hofdomänenkammer: Tod der Schiffmann Grötschschen Witwe und Lehenserneuerungsgesuch des Sebastian Grötsch und Ablösung des Lehens, 1817-1839)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Reichenau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel des Ausstellers abgegangen
- Kontext
-
Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau) >> Spezialia badischer Orte >> R >> Reichenau KN - Generalia, Kloster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 5 Konstanz-Reichenau (Hochstift Konstanz, Kloster Reichenau)
- Laufzeit
-
1757 August 8
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1757 August 8