Bestand
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Landwirtschaft, Forsten, Jagd, Fischerei und Naturschutz (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand setzt sich aus den einschlägigen Teilen der Bestände E 36, E 41, E 46 und E 49 zusammen.
Vorbemerkung: Die Unterlagen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten betr. Landwirtschaft, Forsten, Jagd, Fischerei und Naturschutz, aus denen sich der vorliegende Bestand zusammensetzt, waren in der Registratur überwiegend unter der Rubrik "Interna" (= innerwürttembergische Angelegenheiten / Innenpolitik) abgelegt. Hinzu kommen einige einschlägige Akten, die nach "Länderrubriken" abgelegt waren und Einzelakten, die unter anderen (Sach-) Rubriken subsummiert waren. Sie stammen aus den ehemaligen archivischen Findmitteln bzw. Verzeichnissen E 36 Verz. 60, E 41 Verz. 63, E 46 sowie diversen Verzeichnissen des ehemaligen Bestandes E 49 (vgl. Konkordanzen am Ende des Findbuchs). Inhaltliche Schnittmengen finden sich insbesondere zu folgenden Beständen: E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab 1806 (land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten in neu erworbenen Gebieten) E 63/7 Kommissionen zur Vollziehung von Staatsverträgen mit Bayern (Inhalte ähnlich E 40/11) E 63/9 Kommissionen zur Vollziehung von Staatsverträgen mit Baden (Inhalte ähnlich E 40/11) E 40/14 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Rheinbund, Deutscher Bund und einzelne Bundesstaaten (Grenzbereinigungen in Waldgebieten) E 40/52 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Staatsfinanzen, Liegenschaften, Statistik und Topographie (Staatsdomänen) 40/56 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Gewerbe-, Handels- und Zollangelegenheiten (Handel mit landwirtschaftlichen Produkten) E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten (Kriegswirtschaft) Eine ausführliche Behördengeschichte des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten findet sich in der Vorbemerkung zu Bestand E 40/10, worauf an dieser Stelle verwiesen wird. Der Bestand wurde nach Titelaufnahmen von Dr. Kurt Hochstuhl aus den 1990er Jahren im Jahre 2009/10 neu gebildet. Er hat einen Gesamtumfang von 113 Büscheln bzw. 1,3 lfd. m. Stuttgart, im Dezember 2010 Johannes Renz
a) Stadt- und Landkreise (Kraftfahrzeugkennzeichen):
DD Stadtkreis Dresden (Sachsen)
F Stadtkreis Frankfurt am Main (Hessen)
FR Stadtkreis Freiburg, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
HH Freie und Hansestadt Hamburg
HN Stadt- und Landkreis Heilbronn
M Stadt- und Landkreis München (Bayern)
OF Stadt- und Landkreis Offenbach am Main (Hessen)
RT Landkreis Reutlingen
S Stadtkreis Stuttgart
SIG Landkreis Sigmaringen
UL Stadtkreis Ulm, Alb-Donau-Kreis
b) Sonstige Abkürzungen:
B. A. Bundesangelegenheiten
Bü Büschel
D. C. District of Columbia
Fasz. Faszikel
lfd. m laufende Meter
Nr. Nummer
Qu. Quadrangel
s. siehe
Schr. Schriftstück(e), Schreiben
u. a. unter anderem
u. m. und mehr
v. a. vor allem
Verz. Verzeichnis
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/55
- Umfang
-
113 Büschel (1,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Geschäftsbereich Innere Angelegenheiten, Wirtschaft und Handel
- Bestandslaufzeit
-
1811-1920
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1811-1920