Urkunden

Kaiser Karl IV. verleiht der Stadt Ulm Freiheit von fremden Gerichten.

Archivalientitel
Vidimus des Egloff von Wartenberg, gennant von Wildenstein, Hofrichter zu Rottweil, über die von König Sigismund ausgestellte Urkunde wegen der Bestätigung der an die Stadt Ulm verliehenen Privilegien durch Kaiser Karl IV. vom 13. November 1359, König Ruprecht vom 10. August 1401 über Freiheit von fremden Gerichten und Erwerb von Helfenstein, Geislingen, Albeck, sowie die Befreiung von der Klage, die Graf Hans von Helfenstein bei dem Reichshofgericht erhoben hat, und Erneuerung der Rechte der Vögte und Amtleute der Stadt in den erworbenen Herrschaften.
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 207 U 29}
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Prag

Aussteller: Kaiser Karl IV.

Siegler: Kaiser Karl IV.

Überlieferungsart: Insert

Kontext
Ulm, Reichsstadt >> Kaiserliche Privilegien >> Urkunden >> Vidimus des Egloff von Wartenberg, gennant von Wildenstein, Hofrichter zu Rottweil, über die von König Sigismund ausgestellte Urkunde wegen der Bestätigung der an die Stadt Ulm verliehenen Privilegien durch Kaiser Karl IV. vom 13. November 1359, König Ruprecht vom 10. August 1401 über Freiheit von fremden Gerichten und Erwerb von Helfenstein, Geislingen, Albeck, sowie die Befreiung von der Klage, die Graf Hans von Helfenstein bei dem Reichshofgericht erhoben hat, und Erneuerung der Rechte der Vögte und Amtleute der Stadt in den erworbenen Herrschaften.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt

Laufzeit
1359 November 13 (Mittwoch nach Martin)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1359 November 13 (Mittwoch nach Martin)

Ähnliche Objekte (12)