Münze

Septimius Severus (193-211 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 204-211 n. Chr. – Sesterz

Vorderseite: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach rechts; Perlkreis, darin Legende. L(VCIVS) SEPT(IMIVS) SEV(ERVS) PER[T](INΑX) - ΑVG(VSTVS) IM[P(ERΑTOR) P(ΑTER) P(ΑTRIΑE)]
Rückseite: Nike schreitet nach links; hält mit vorgestreckter Rechter Kranz, mit der Linken Palme; im Feld rechts und links [S]- R; alles in Perlkreis. [VICTORI]ΑE DDDNNN COL(ONIΑ) ΑNT(IOCHENSIVM) / [S] - R

Septimius Severus (193-211 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 204-211 n. Chr. – Sesterz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
AM_0135
Maße
Durchmesser: 33.00 mm
Gewicht: 21.82 gr.
Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
geprägt; Bronze

Klassifikation
Sesterz (Spezialklassifikation: Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antiochia in Pisidien (Münzstätte)
Pisidien
(wann)
204-211 n. Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 204-211 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)