Archivale

Dr. Ing. e. h. Albert Bannwarth (26.11.1872 - 2.4.1947)

Enthält:
Dieses Aktenstück enthält "Lebenserinnerungen". Druckschrift, großes Format, S. 1 - 24, von Dr. Ing. e. h. Albert Bannwart, verfasst im Winter 1942/ 1943 in Hamburg, mit Bild und S. 25 - 28, Nachschrift von Baer, Vorstandsmitglied der HEW vom 25.6.1947
Die Lebenserinnerungen und Nachschrift zeigen Lebensgang, Wirken und Erfolge dieses in der Tat großen Mannes, der dem hier seit über 300 Jahren sesshaften Geschlecht der Bannwarth angehört und der seine Verbundenheit mit der Stadt durch Stiftung des Goldenen Buches anlässlich des Rathausbaus kundgab, auch immer wieder hier bei seinem Bruder und der Schwester in Urlaub weilte
Wer die Lebenserinnerungen auf sich wirken lässt, staunt vor der Tatkraft und dem Wissen und Können dieses Mannes, der schon in jungen Jahren in Stuttgart, Leipzig, Dresden, Köln in leitenden Stellungen sich glänzend bewährte, um dann 1905 als Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des HEW (Hamburger Elektrizitätswerks) dort wie im weitesten Umkreise sein eigenstes Lebenswerk auszubauen, bis er, ein Opfer rastloser vielseitiger Arbeit, am 2. April 1947 nach dreiwöchentlicher Krankheit starb
"Die HEW verlieren in Herrn Bannwarth", so in der Nachschrift zu lesen, "den Schöpfer des Unternehmens, das Weltruf erworben hat; die Mitarbeiter und Belegschaft ihren treusorgenden und sozial denkenden Chef; ich, der ich 35 Jahre sein nächster Mitarbeiter sein durfte, einen Freund von edelstem Charakter"
"Mit ihm trauern 4000 Belegschaftsmitglieder um einen großen Verlust"
Abgeschlossen 30.4.1948. Keller

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 256
Former reference number
Akten Nr. 252

Context
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Heimatforscher, Heimatschriftsteller, Heimatdichter und verdiente Persönlichkeiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexentry person
Baer, Vorstandsmitglied, HEW
Bannwarth, Albert, Dr., Ingenieur
Indexentry place
Dresden DD
Hamburg HH; Hamburger Elektrizitätswerk (HEW)
Köln K
Leipzig L
Sigmaringen SIG; Rathaus
Stuttgart S

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)