Monografie | Ordensliteratur | Streitschrift:jur.
Vertheidigte Freyheit eines deutschen Johannitermeisters in Willkürlicher Abdankung seines Statthalters
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: 4" Gx 13000-16
- VD 18
-
10188258
- Umfang
-
26 Seiten, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10188258
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern , 1771
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:jur. ; Ordensliteratur ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern , 1771
Ähnliche Objekte (12)

Emblematum Paraphrasis. Das ist Außführliche Erklärung Der Zu höchsten Ruhm und Ehren Deß Glorwürdig- und Unüberwindlichen Heiligen Martyrers Polienii In der Kirchen aufgehenckten Sinnbildern als Sigs-Zeugen, und Zaichen, an dem ersten, und grossen Fest-Tag seiner Beysetzung in dem obbenanten Gottes-Hauß der H. Mariæ Magdalenæ

Hellklingende Trompeten, Durch welche die geistliche Ordens-Persohnen, von dem Schlaff der Lauigkeit, und Geistlicher Nachlässigkeit aufgewecket werden; allwo Christus Durch Fünffzehen Trompeten-Schall, Alle Ordens-Persohnen, zu Annehmung der schuldigen Christlichen Vollkommenheit angefrischet : Zu sonderbahren Nutzen, nit allein Geistlicher, sondern auch Weltlicher, der wahren Vollkommenheit beflissnen Seelen
![Das In dem Allein-Seeligmachenden Römisch-Catholischen Glauben, Stäts Aufrichtig stehende, Florierende, Und zugleich In die Aller-Reiniste Sonnen Maria Gantz Verliebte Bayrn : Kürtzlich entworffen: Und Dem Durchleuchtigisten Maximilian Emmanuel, In Ober- und Nider-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogen, Pfaltz-Grafen bey Rhein, deß H. R. R. Erb-Truchsessen, Und Chur-Fürsten, [et]c. [et]c. Unterthänigist dediciert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/62584bc8-6989-4d47-9a5c-c6b7200c9c85/full/!306,450/0/default.jpg)