Artikel
Frau und "Weiblichkeit" : Theoretische Überlegungen zur feministischen Literaturkritik
Die Autorin kritisiert den unreflektierten Gebrauch der Begriffe "weiblich" und "Weiblichkeit" als positiven Gegenpart zum männlichen "Bösen". Sie beschreibt drei Bedeutungsebenen des "Weiblichen": 1. die ideologische Ebene bezieht sich auf die kritische Analyse von Weiblichkeitsmustern in philosophischen, juristischen, psychoanlytischen, künstlerischen u.a. Entwürfen von Männern, 2. die empirische Ebene bezieht sich auf die Sozialgeschichte und Kulturgeschichte der Frauen, 3. die utopische Ebene bezieht sich auf die Utopie einer Kultur, in der die Frau nicht mehr das "andere" Geschlecht ist. Die Autorin plädiert für eine Durchquerung der Weiblichkeitsdiskurse um weg zu kommen von der Logik des "Einen und Eindeutigen".
- Extent
-
103-113
- Bibliographic citation
-
Weigel, Sigrid. 1984. Frau und "Weiblichkeit" : Theoretische Überlegungen zur feministischen Literaturkritik. In: Feministische Literaturwissenschaft. Heft: 120. S. 103-113.
- Subject
-
feministische Ästhetik
Literatur
Weiblichkeitsbild
Theoriebildung
Feministische Literaturwissenschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Weigel, Sigrid
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1984
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Weigel, Sigrid
Time of origin
- 1984