Netsuke

Drei Affen

Die drei Affen bilden einen Kreis, wobei sie jeweils mit der linken, nach hinten gehaltenen Pfote den folgenden Affen abwehren. Möglicherweise wurde hier ein alter, als Netsuke dienender Elfenbeinring (kara) umgestaltet. Die drei Affen können mit Kôshin, Wegegott und Schutzgottheit, in Verbindung gebracht werden.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 133, Kat. 502

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-502
Maße
Durchmesser: 4,8 cm
Material/Technik
Elfenbein

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
18. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)