Netsuke

Affe

Der stilisierte Affe war ein geeignetes Motiv für die sashi-netsuke und obihasami der sog. Asakusa-Schnitzer. Der Affe hier trägt einen Binsenschurz eines Malayen und scheint mit seinen langen Beinen einen ashinaga zu parodieren. Der Kopf erinnert an einen kappa. Ungewöhnlich sind die übereinandergelegten Hände und Füße. Verschiedene Interpretationsmöglichkeiten sind ein Merkmale der oft rätselhaften Sujets der Asakusa-Schnitzer.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 137, Kat. 530

Urheber*in: Masayuki / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-530
Maße
H. 11,4 cm
Material/Technik
Hirschhorn, Pupillen aus braunem Horn

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Künstler*in: Masayuki (1831-nach 1879)
(wo)
Tokyo
(wann)
Spätes 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Beteiligte

  • Künstler*in: Masayuki (1831-nach 1879)

Entstanden

  • Spätes 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)