Akte

Mandatum de relaxando arrestum Auseinandersetzung um Aufhebung einer Beschlagnahme

Kläger: (2) Anna Ilsabe Kegebehn, geborene Waal

Beklagter: Adam Benedix Kegebehn, ihr Ehemann, Bootsmann zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Im Jahre 1750, als Parteien im Scheidungsprozeß vor dem Konsistorium standen, hat dieses ein Mandatum arrestatorium auf die bei der Frau Faestedt liegende Habe der Kl.in gelegt. Da die Frau ihre Wohnung verläßt, muß die Habe andernorts untergebracht werden. Kl.in schlägt vor, sie in das Haus ihres Stiefvaters, des Reifschlägers Peemann zu transferieren. Das Tribunal erläßt am 14.12.1752 das gewünschte Mandat

Instanzenzug: 1. Tribunal 1752

Archivaliensignatur
(1) 1763
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 148 (W K 5 n. 148)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
08.12.1752-15.12.1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 08.12.1752-15.12.1752

Ähnliche Objekte (12)