AV-Materialien
Rücktrittsforderungen an Wolfgang Schäuble
Die Rücktrittsforderungen an den Bundes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU, Wolfgang Schäuble, werden lauter. Ministerpräsident Erwin Teufel steht trotz der neuesten Entwicklung in der CDU-Spendenaffäre hinter Schäuble. Schäuble hatte eingestanden, im September 1994 100.000 Mark Bargeld von Waffenhändler Karlheinz Schreiber als Spende angenommen und der Schatzmeisterin Brigitte Baumeister übergeben zu haben. Diesen Sachverhalt will er auch beeiden. Baumeister behauptet dagegen, die Spende von Schreiber im Oktober 1994 bekommen und an Schäuble weitergeleitet zu haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003406/107
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Februar 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Partei: CDU: Bundesschatzmeister
Partei: CDU: Bundesvorsitz
Partei: CDU: Spendenaffaire
Partei: FDP: Spendenaffäre
Partei: Grüne: Spendenaffäre
Partei: SPD: Spendenaffäre
Rücktritt
Skandal: Spendenaffäre
- Indexbegriff Person
-
Baumeister, Brigitte; Politikerin, 1946-
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Pfister, Ernst; Politiker, Minister, Abgeordneter, 1947-
Schäuble, Wolfgang; Politiker, Bundesminister, 1942-
Schnaitmann, Monika; Politikerin, Weibliche Abgeordnete, 1952-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
1. Februar 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- 1. Februar 2000