Dokumentarfotografie
Gefallenendenkmal in Freiburg
Ansicht des Kriegerdenkmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs, bzw. des Denkmals des Vereins der Offiziere des ehemaligen 5. Badischen Infanterieregiments Nr. 113. Inschrift: "Den Helden des fuenften badischen Infanterieregiments 118. 1914 - 1918". Sechseckige Säule aus Beton, auf deren oberen Ende sich ein Soldatenhelm mit Eichenlaub, ebenfalls aus Betonwerkstein, befindet. Das Denkmal wurde 1925 auf dem Freiburger Karlsplatz aufgestellt. Entwurf von Carl Anton Meckel. Ausführung wahrscheinlich durch die Fa. Brenzinger & Cie.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/57
- Maße
-
Höhe: 24.0 cm, Breite: 18.0 cm
- Material/Technik
-
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Negativ
; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Freiburg
Deutschland
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- um 1920