Archivale
Tübingen, Karolinen-Frauenstift (vormals in Heidenheim/Brenz)
Darin: Satzung des Vereins für die Evangelischen Frauenstifte in Württemberg von 1899, Druck; Messurkunde über die Abscheidung des Eigentums zwischen der Stadt Heidenheim und dem Karolinenstift, gefertigt von Geometer Steinbrenner am 13.10.1885; unbeglaubigte Abschrift eines Kaufvertrags zwischen Verein für die Evangelischen Frauenstifte in Württemberg und der Stadt Heidenheim/Brenz vom 20. Mai 1938 betr. Verkauf des Karolinenfrauenstifts daselbst
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Bü 3642
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit >> A. AKTEN >> 17. Wohltätigkeitsanstalten und -vereine >> 17.5 Anstalten und Heime in Württemberg >> 17.5.5 Ortsbuchstabe T - W
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit
- Laufzeit
-
1884-1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1884-1942