Bestand

Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Braunschweig (Bestand)

Enthält: Generalakten zu Angelegenheiten der Gerichtsverfassung, Gerichtsorganisation, Straf- und Gnadenrecht, Personal, Gebäude- und Grundstücksverwaltung sowie Akten der Vollzugsabteilung, u. a. mit Unterlagen zum Strafvollzug im Strafgefängnis Wolfenbüttel, zu den Wirtschaftsbetriebe sowie zur Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden der Gerichtsgefängnisse.

Bestandsgeschichte: Das vorliegende Findbuch verzeichnet Justizverwaltungsakten der Staatsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht Braunschweig (Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig), die bis 1946 abgeschlossen wurden. Die Titelaufnahmen sind in den Hauptgruppen 1., 2.1. und 3. bis 9. durchgehend nach dem Aktenplan der Justiz klassifiziert, die Gruppen 11. bis 14. lehnen sich in ihren Mittel- und Untergruppen dem Aktenplan an, die Personalakten in Gruppe 2.2. sind nach Namensalphabet gereiht.
Ein großer Teil der Überlieferung (= Hauptgruppen 11. bis 14.) entstand bei der Vollzugsabteilung der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig in ihrer Funktion als Mittelbehörde des Justizvollzuges. Diese Aufgabe ging im Jahre 1972 auf das Justizvollzugsamt Celle über, das seinerseits zum 31.12.1994 aufgelöst wurde. Seither liegt diese Aufgabe beim Niedersächsischen Justizministerium. Die archivwürdigen Akten des Justizvollzugsamtes Celle werden vom Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover übernommen: diese nach Hannover abgegebenen Unterlagen können eventuell auch Akten umfassen, die noch vor 1946 in der Vollzugsabteilung in Braunschweig angelegt, aber erst nach 1972 in Celle bzw. ab 1995 im Justizministerium abgeschlossen wurden. Die seit 1947 geschlossenen Justizverwaltungsakten der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig (ebenfalls einschließlich der Akten der Vollzugsabteilung) sind mit gleicher Klassifikation im Findbuch 61 Nds Fb. 1 verzeichnet.

Bestandsgeschichte: Die einzige Akte aus dem Findbuch 42 A Neu Fb. 5 (Lageberichte) wurde jetzt unter Beibehaltung der bisherigen Signatur in das vorliegende Findbuch übernommen, das alte Findbuch 42 A Neu Fb. 5 aufgelöst. Auch die Lagerung der übrigen Akten wurde bei der jetzt erfolgten Bearbeitung der Findbücher nicht geändert. Deshalb erscheinen Signaturen aus beiden Beständen (42 A Neu Fb. 3 und 61 Nds Fb. 1) in beiden Findbüchern ---- bei der Bestellung von Akten für die Einsichtnahme im Lesesaal des Staatsarchivs und bei Belegen von Zitaten aus diesen Akten in Veröffentlichungen ist stets die B e s t e l l n u m m e r anzugeben !
Weitere Justizverwaltungsakten sind in den Findbüchern 57 Nds (Oberlandesgericht Braunschweig), 37 A Neu Fb. 10 bzw. 58 Nds Fb. 1 (Landgericht Braunschweig) sowie 62 Nds Fb. 1 (Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Braunschweig) erfasst.
Die Verzeichnung der Akten erfolgte durch die Archivangestellten Frau Helga Hartmann (1983, unter Betreuung durch Herrn Dr. Schwarz), Herrn Johann-Nikolaus Krizsanits (1989) und Frau Weyershausen (1999) sowie Archivoberrätin Dr. Strauß (1992/1999). Die Eingabe der Titelaufnahmen in die EDV wurde z.T. direkt im Zuge der genannten Verzeichnungsarbeiten, z.T. von der Archivangestellten Frau Elke Wittenberg (1989) sowie von dem Archivbeamten Herrn Herbst (1999) durchgeführt.
Stand: Februar 2001
42 A Neu Fb. 2 ist ein handschriftliches Findbuch mit der Überschrift "Verzeichnis der von Herzogl. Ober-Staatsanwaltschaft in Braunschweig am 4. Mai 1917 abgegebenen Akten". Es enthält die Nrn. 1-215. Diese Aktentitel wurden in der original vorliegenden Form im August 2018 in Arcinsys übertragen.
Stand: August 2018

Bearbeiter: Dr. Ulrike Strauß (2001)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 42 A Neu
Umfang
26,0

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.6 Justiz und allgemeine Verwaltung >> 3.3.6.2 Staatsanwaltschaften

Bestandslaufzeit
1814-1946

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1814-1946

Ähnliche Objekte (12)