Akten

Dekanat Theodor Vahlen

Enthält u.a.: verschiedene Zuschriften und Anfragen: mehrere Anfragen zu Promotion und Dissertationsdruck (u.a. Heusler, Kausler, Neels (?), Willnow, Grunenwald, Koch, Bohlmann, Burghard), Frauenstudium (Anfrage Marburg), Claus Ullrich über "Das Wesen der Brieftaube", Mitteilung des Tübinger Rektors zur planmäßigen Lenkung und Beratung der studentischen Kriegsteilnehmer und der kommenden akademischen Geschlechter für die Zeit des Übergangs und des Friedens, Promotionsgebühren (Anfrage Straßburg), Anrechnung von Semestern (Anfrage Tübingen), Promotionen (Anfrage Berlin), Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen (Anfrage des kgl. Provinzial-Schulkollegium), Phil. Fak. Berlin fragt nach Fortbildungskursen für die Oberlehrerinnenprüfung (nebst Antwort von Koll. Thurau), Antwort des Bezirkskommando Anklam ob die Professoren Glagau, Stark, Posener und Thaer in der Unabkömmlichkeitsliste enthalten sind, Aufforderung an alle Kollegen in die "Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald" einzutreten (nebst Werbedruckschriften und Satzung der Gesellschaft), Schriftverkehr mit der Firma Klinkhardt in Leipzig betr. Druck der Doktorbriefe, Brief des Koll. Spies über größere Arbeitsräume und deren bessere Ausstattung, Bedingungen des Frauenstudiums (Anfrage Auguste Viktoria Schule zu Kemel), Verhandlungen über Herrn Dr. Hungerland (Gutachten, Sonderabdruck aus "Geistiges Deutschland" über sein bisheriges Forscherleben), Prof. Mewaldt (z.Zt. im Felde) über ihm zustehende Gebühren, Brief von Koll. Alfons Hilka aus Breslau an seine neue Wirkungsstätte der phil. Fak. Greifswald, 1 Exemplar der "Kriegszeitung" Nr. 26 vom Okt. 1918, Todesanzeige von Dr. phil. Hermann Hitzig (Zürich), Drucksache:"Eine Kriegsaufgabe des deutschen Verlages - zugleich eine Gegenerklärung in eigener Sache" von Hermann Schuhmacher, Robert Noske Großbetrieb für Dissertationsdruck nebst Aufsatz über "Drucklegung von Dissertationen in Kriegs- und Übergangszeit", Druckschrift von Dr. Leo Arons "Universitäten heraus", Schreiben der Universität Freiburg betr. die Unterstützung der Straßburger Professoren, Rektor der Universität Kiel über Immatrikulationsrhythmus, Greifswalder Vereinigung der außerordentlichen Professoren bittet um Bildung einer Kommission für die Neugestaltung der Stellung der ao. Professoren und Privatdozenten zu den Fakultäten, Druckschrift:"Das Kriegsnotsemester", Fakultät Königsberg über den erweiterten Dissertationsaustausch, Fakultät Marburg über die Trennung von Kirche und Staat, Chemisches Institut über Abhaltung von Ferienkursen, Greifswalder Studentenausschuß über eine Versammlung der deutschnationalen Volkspartei und den Schutz der hiesigen Studenten, Denkschrift der Vereinigung der ao. Professoren der Universität Greifswald "Die Lage der Abteilungsvorsteher an den preußischen Universitäten", Verhandlungen zur Lage der Extraordinarien und Privatdozenten, Druckschrift des hessischen Landesamtes für Bildungswesen "An die gesamte Lehrerschaft der höheren und niederen Lehranstalten Hessens", betr. Leihverkehr zwischen Greifswald und Berlin, Druckschrift des Prof. Jacobsohn aus Berlin "Die Privatdozenten und die Zukunft der deutschen Universitäten - eine Entgegnung", Druckschrift:"Beiträge zur Theorie der disphantischen Gleichungen" von Dr. Arthur Kerber aus Dresden, Beschluß der Frankfurter Studentenschaft an das preußische Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Druckschrift von der Hauptvermittlungsstelle Vaterländischer Verbände an den Herrn Reichspräsidenten, betr. Preisausschreiben der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, Koll. Spies zur Neubesetzung der Lektorstelle, Vorschläge zur Abänderung der Universitätssatzung, Brief eines in Frankreich kriegsgefangenen Lehrers (Tepper) betr. bestandene Reifeprüfung. - Stipendienübersichten und Verhandlungen dazu.

Band: Bd. 3

Archivaliensignatur
I - 348
Alt-/Vorsignatur
Sortierung: 00910

Kontext
Philosophische Fakultät >> 02. Dekanatsakten 1876-1934
Bestand
2.1. Philosophische Fakultät

Laufzeit
1918-1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.03.0004, 13:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1918-1919

Ähnliche Objekte (12)