Zivilprozessakte
Hans Wolf (+), Peter Jacob von Partenheim, Deutschordensritter und speyerische Räte, Bruchsal, dann Hans Georg Vogt zu Hunolstein als Vormund seines Sohnes Georg Wilhelm als Partenheimer Erbe, Merxheim gegen Nikolaus Friedrich d.Ä. (+), Philipp Wilhelm, Philipp Gottfried, Friedrich d.J. Schenk von Schmidtburg, Weiler, Gemünden bei Dhaun, Oppenheim, Philipp Wilhelm von Schmidtburg, kurtrierischer Erbschenk, Wiesbaden, Johann Jacob Schenk von Schmidtburg, Kempenich, Maria von Schmidtburg, geb. von Dehrn, Witwe des Nikolaus von Schmidtburg, Gemünden, Philipp Ernst von Daun, Oberamtmann, Trarbach, als Vormünder der Kinder des Nikolaus von Schmidtburg
Enthält: Quad. 32: Vertrag (1649),
Enthält: Quad. 23: Vergleich (1655)
Enthält auch: fallfremde Vollmachtsurkunde Prozeß Partenheim gegen Kurpfalz (1618)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3323
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines im Jahre 1604 von Eberhard von Dienheim Hans Heinrich von Schmidtburg gewährten, durch Erbgang auf die Kl. übergegangenen Darlehens von 1000 Goldgulden, für das als Sicherheit eine Generalhypothek auf das Vermögen des Darlehensempfängers gesetzt worden war und welches, weil seit 1616 keine Verzinsung mehr erfolgt war, gekündigt worden war
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1629-1660 (-1664)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1629-1660 (-1664)