Sachakte
Familienangelegenheiten Schenk v. Schmidtburg
Enthält: Tod (verst. 24.8.1783) des holländischen Obristleutnants Eb[erhard] Ludwig Schenk v. Schmidtburg zu Oppenheim und Vormundschaft über seinen Sohn, Tomus I
Enthält: Witwe Ernestine, geb. v. Gemmingen (7, 43), Vormund wird der Ritterhauptmann v. Schmidtburg (Nr. 10)
Enthält: 1781: März 6 Testament (Kopie, Nr. 12)
Enthält: 1783 Dezember 5: Reichshofrat-Urteil in der Retraktssache des Friedrich v. Schmidtburg gegen die renauldschen Erben wegen des Ritterguts zu Kellenbach zugunsten des ersteren, Preis 17.000 fl. (Kopie, Nr. 31)
Enthält: 1784 April 28: Protestationsinstrument des Notars J. A. Flaman gegen die Beschlagnahme schmidtburgscher Archivalien zu Weiler auf Anordnung der Oberrheinischen Reichsritterschaft und gegen den Kanzlisten Nebrich (Nr. 44)
Enthält: Rechnungsakten
Enthält: Nachlassinventar (Hausrat
Enthält: Güter und Einkünfte zu Weiler etc. [wenig] zu Oppenheim, Dexheim, Guntersblum, Biblis, Biebelnheim, Flomborn, Dienheim, Eich, zusammen ca. 560 Morgen, Bücher, Landkarten, Gemälde, Kupferstiche) (Nr. 72)
Enthält: Amtmannsbestallung und Instruktion für Lic[inius] Herger zu Kreuznach 1779 (Kopie, Nr. 81)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 117/3
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1779-1784
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1779-1784