Arbeitspapier | Working paper

Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen – Herausforderungen für die europäische Bürgergesellschaft

"Innerhalb der europäischen Demografie-Debatte gewinnt die gesellschaftliche Beteiligung älterer Menschen an Bedeutung. Erkannt werden die Impulse, die von der Verantwortungsübernahme Älterer für die Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft ausgehen. Im Kern geht es darum, die Potenziale und Ressourcen älterer Menschen zu nutzen, sie zu bestärken und an ihrem Erfahrungswissen zu partizipieren. Die gesellschaftliche Beteiligung älterer Menschen ist daher kein abstraktes Phänomen. Sie beginnt mit der Frage 'In welcher Welt will ich leben'? Menschen, die Projekte im Gemeinwesen zur Lösung lokaler Probleme entwickeln, Menschen, die sich für ihre unmittelbare Umgebung stark machen, Menschen, die z.B. in Seniorenvertretungen die Interessen der älteren Generationen nach vorne bringen – sie alle haben etwas gemeinsam: Sie bringen sich aktiv ein mit dem, was sie können, was sie wissen. Und das überall in Europa. Ein breiter Definitionsrahmen von gesellschaftlicher Beteiligung eröffnet die Chance, bürgerschaftliches Engagement als Kernidee von Partizipation und gesellschaftlicher Teilhabe in den Vordergrund zu rücken." (Textauszug)

Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen – Herausforderungen für die europäische Bürgergesellschaft

Urheber*in: Brauers, Silke

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Newsletter Wegweiser Bürgergesellschaft (11/2009)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
bürgerschaftliches Engagement
Bürger
Projekt
alter Mensch
Tätigkeit
Engagement
Europa
Altenhilfe
soziale Partizipation
Erfahrungswissen
Ehrenamt
Alter
bürgerliche Gesellschaft
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brauers, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Mitarbeit
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-128701
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Brauers, Silke
  • Stiftung Mitarbeit

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)