- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FZuccarelli AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 190 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: C
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Massar 1998, S. S. 252, Kat. 2
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.266.7
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.325.5
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von F. Furini
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Gleichnis
Mann
Portal
Öllampe
Klugheit
Fries
Skelett
Jungfrau
ICONCLASS: als der Bräutigam eintrifft, wachen alle auf; die törichten fragen die klugen Jungfrauen nach Öl für ihre Lampen
ICONCLASS: monumentale Tür; Portal; Aedikula
ICONCLASS: geschlossene Tür
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1728
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
, Giovanni (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Furini, Francesco (Inventor)
- Furini, Francesco (Zeichner)
- Zuccarelli, Francesco (Stecher)
- <da San Giovanni>, Giovanni (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1728