Dokument

16.) Inventarium der Kleinodien, die nach Stuttgart gebracht und der Herzogin Henriette Louise von Württemberg eingeliefert wurden

- Kleinodien, Broschen (Federbusch), Ketten, Halsbänder, Ohrgehänge, Haarreifen, Knöpfe, Hutschnüre, Bänder aus Edelsteinen (Diamanten, Smaragde, Rubine, Lapislazuli u.v.a.), Gemmen, Gold, Perlen, "Fluss", Perlmutt, Email?, Glasknöpfen;
- Uhren aus Gold, Edelsteinen;
- Medaillons mit Contrefaits, aus Gold, Glas, Edelsteinen, Email;
- kleine Behältnisse aus Gold, Email, Silber, Achat;
- Geschirr und Figuren aus Silber, z. T. mit Wappen;
- Silbermünzen.

title of record
Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 266 Bü 938

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 266: Mömpelgard, gräflich-herzogliches Haus >> Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Medaillen, Münzen
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente

Date of creation
1642

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 1642

Other Objects (12)