- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [26] Bl
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Alternativfingerprint für Ex., bei denen sich das Bl. mit dem Beiträger Christianus Schwope am Ende befindet: o.e- 7.um i-I. huli C 1686A. - Besprochen in: VD17 12:133567B
Univ., Phil. Diss.--Leipzig, 1686
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Georgius
- (wann)
-
1686
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Christianus Dux Saxoniae, Iuliae, Cliviae & Montium, Postulatus Administrator Episcopatus Martisburgensis (Familie)
Christianus Dux Saxoniae, Iuliae, Cliviae ac Montium (Familie)
Schwope, Christianus
Heinrich I. (Heiliges Römisches Reich, König)
Universität Leipzig
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-14553
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hülse, Conrad
- Ludovici, Christian
- Christianus Dux Saxoniae, Iuliae, Cliviae & Montium, Postulatus Administrator Episcopatus Martisburgensis (Familie)
- Christianus Dux Saxoniae, Iuliae, Cliviae ac Montium (Familie)
- Schwope, Christianus
- Heinrich I. (Heiliges Römisches Reich, König)
- Universität Leipzig
- Georgius
Entstanden
- 1686
Ähnliche Objekte (12)
