Aufsatzsammlung | Bibliografie | Festschrift

Memoria - Erinnerungskultur - Historismus : zum Gedenken an Otto Gerhard Oexle (28. August 1939-16. Mai 2016)

Abstract: Zum Gedenken an Person und Wirken von Otto Gerhard Oexle (28. August 1939 - 16. Mai 2016).00Die Erforschung der Erinnerungskultur der vormodernen Gesellschaften Europas ist untrennbar mit Otto Gerhard Oexle, Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen von 1987 bis 2004, verknüpft: Er hatte das Totengedenken des Ancien Régime als ?totales soziales Phänomen? und ?Memoria? als Exempel der transdisziplinären Historischen Kulturwissenschaften erkannt und erforscht. Dieser Band vereint Beiträge von Kollegen, Freunden und Schülern, die Themen, Thesen und Anregungen von Otto Gerhard Oexle aufgreifen ? erweiternd, vertiefend und fortführend. Der Band führt einen Nachruf mit Beiträgen zusammen: eine ?Schülerbiographie? in Auseinandersetzung mit Otto Gerhard Oexle, zu Stiftung und Memoria in universalhistorischer Perspektive, über Memoria in textilen Schenkungen des Früh- und Hochmittelalters, zu Deutungsschemata der ?mittelalterlichen Gesellschaft? in Weltgerichtsbildern, über Stadtbau und Memoria im Italien des 15. und 16. Jahrhunderts, zu Ernst Robert Curtius und den Mittelalterbildern des 20. Jahrhunderts, zum Historismus, über das Gesetz vom Sinai in literarischen Verarbeitungen, bis hin zur Erinnerungskultur an die verfolgten und ermordeten Juden in den Niederlanden unter dem NS-Regime.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9782503584386
2503584381
Dimensions
27 cm
Extent
404 Seiten, 12 ungezählte Seiten
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen

Bibliographic citation
Memoria and remembrance practices ; vol. 2

Keyword
Oexle, Otto Gerhard
Oexle, Otto Gerhard, 1939-2016
Festschrift

Event
Veröffentlichung
(where)
Turnhout, Belgium
(who)
Brepols
(when)
[2019]
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Festschrift
  • Aufsatzsammlung
  • Bibliografie

Associated

Time of origin

  • [2019]

Other Objects (12)