Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt den Ritter Konrad von Berlichingen mit seinen Gütern, namentlich seinem Erbteil zu Jagsthausen, dem Dorf Baumerlenbach (Erlebach), dem Weiler Möglingen (Meglingen), seinem Teil an Berlichingen und Unterkessach und seinen weiteren Besitzungen und Leuten, die er "umb die Jagst" hat, treuer Dienste wegen in seinen Schirm. Der Pfalzgraf versichert, Konrad und die Seinen gleich den Landen und Leuten seiner anderen Ritter und Edelknechte zu schirmen und rechtlich zu handhaben, wo ihnen der Rechtsgang vor ihm, seinem Hofrichter und seinen Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt und sie dem nachkommen wollen. Kurfürst Philipp weist seine Ober- und Unteramtleute, insbesondere zu Weinsberg, Möckmühl und Neuenstadt am Kocher dahin an, dass sie Konrad mit seinen Gütern und Leuten schirmen und sie in keiner Weise schädigen und verunrechten. Für den Schirm sollen Konrads Untertanen, die darin inbegriffen sind, jährlich zu Martini [11.11.] gemeinsam 10 Malter Schirmhafer an den pfalzgräflichen Keller zu Möckmühl reichen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 325
- Extent
-
fol. 169r-169v
- Notes
-
Kopfregest: "Wie Conrat von Berlichingen ritter mit dem sin inn unnser hut und schirm genomen worden ist".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Baumerlenbach : Öhringen KÜN
Berlichingen : Schöntal KÜN
Jagst (Fluss), Nebenfluss des Neckars
Jagsthausen HN
Möckmühl HN
Möglingen : Öhringen KÜN
Neuenstadt am Kocher HN
Unterkessach : Widdern HN
Weinsberg HN
- Date of creation
-
1481 Dezember 3 (uff monntag nach sannt Andres tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1481 Dezember 3 (uff monntag nach sannt Andres tag)