Akten

Schulangelegenheiten in Lommatzsch, Bd. 01c

Enthält u. a.: Abgrenzung des Schulbezirks mit Altlommatzsch, Daubnitz, Domselwitz, Jessen, Lautzschen, Löbschütz, Messa, Paltzschen, Piskowitz, Pitschütz, Prositz, Rauba, Scheerau, Sieglitz, Wachtnitz, Zöthain, Zscheilitz sowie teilweise Ausschulung.- Ausschulung von Daubnitz.- Schulstatistik.- Reorganisation der Mädchen- und der Knabenschule.- Schulanlagen.- Lehrereinkommen (u. a. rückständige Zahlungen).- Emeritierung.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Schulneubau.- Lehrer: Samuel Friedrich Bellmann, Carl Eduard Döring, Christian Gottlob Joly (vorher Wurzen), Karl (Carl) Wilhelm Keller (aus Dresden), Johann Jacob Müller, Karl (Carl) Gustav Schubert (aus Sebnitz), Johann Gottfried Schurig, Friedrich August Winkler.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3066 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., Nr. 279, Bd. 1c, L.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Laufzeit
1836 - 1838

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreisdirektion Dresden

Entstanden

  • 1836 - 1838

Ähnliche Objekte (12)