Archivbestand

Schwesternhaus Mariental, gen. Niesing, Münster / Akten (Bestand)

Kolonate und sonstiger Grundbesitz, Kapitalien, Pacht- und Lehnssachen, Zehnte, Stiftungen, Priorinnenwahl, Heberegister, Rechnungen, Aufhebung.

Bestandsgeschichte: 1444 Gründung, 1458 Einführung der Augustinusregel, 1811 Aufhebung.

Reference number of holding
B 225
Extent
69 Akten.; 69 Akten (13 Kartons), Findbuch B 225.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster >> Schwesternhaus Mariental, gen. Niesing, Münster
Related materials
Wilhelm Kohl (Bearb.), Die Schwesternhäuser nach der Augustinerregel (Germania Sacra, NF 3, Bistum Münster, 1), Münster 1968; Wilhelm Kohl, Münster - Schwesternhaus Mariental gen. Niesing, in: Westfälisches Klosterbuch Bd. 2, Münster 1994, S. 85-88.

Date of creation of holding
1451-1811

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1451-1811

Other Objects (12)