Archivale

Plan von Münster

Plan reicht im Südwesten bis westlich von Haus Sentmaring (K 13), im Nordwesten bis zur Kürassier-Kaserne (heute Reithalle an der Steinfurter Straße), im Nordosten bis zur Kreuzung der Bahnlinie nach Osnabrück mit dem Dortmund-Ems-Kanal (über den Rahmen hinausgehend), im Osten bis zum Kanal in Höhe des Klosters zum Guten Hirten, im Südosten bis zum Stadthafen II. Teilweise Rahmen überschritten (Neue Train-Kaserne, Provinzial-Heilanstalt Mariental). Projektierte Teile des zweiten Tangentenrings. Strecke der elektrischen Straßenbahn.

Archivaliensignatur
Slg-KUP, A 71
Maße
Bi.: 45 X 54; Bl. 54,6 x 58,7
Formalbeschreibung
Auf Leinen gezogen; gefaltet.
Bemerkungen
Zeichner/Verfasser: Nach amtlichen Plänen angefertigt durch Pötschke, Stadtbau-Sekr. u. Kleemann, Verm.-Techn.
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Verlag: Verlag von Franz Borgmeyer, Hildesheim

Ausführung: Druck, koloriert

Maßstab: 1:8333, ca.

Kontext
Karten und Pläne >> 01. Stadtdarstellungen >> 01.01. Gesamtansichten >> 01.01.02. Stadtpläne
Bestand
Slg-KUP Karten und Pläne

Indexbegriff Sache
Borgmeyer, Verlag
Indexbegriff Person
Kleemann
Pötschke

Laufzeit
<1925>

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • <1925>

Ähnliche Objekte (12)