Archivale
Pläne von Münster
Darin: Karten, Risse und Pläne, Wappen, Zeichnungen, Fotonegative
Enthält u.a.: - Darstellung Choranlagen der Zisterzienser - Grundriss eines Zisterzienser-Klosters (Marienfeld?) - Zeichnung Rest des Frieses des Bogenganges am westlichen Treppenturm der Petrikirche - Zeichnung Familienwappen Schweling - Grundriss Erdgeschoss des schwelingschen Hauses, Neubrückenstraße 21/22 - Zeichnung Siegelkammer am Domplatz - Ausschnitte aus der Karte des Everhard Alerdinck (u.a. Georgskommende, Engelenschanze) - Chronogramm und Wappen - Wappen Billerbeck, Wappen Lüdinghauseen, Wappen Oelde, Wappen Coesfeld, Wappen Beckum, Wappen Ramsdorf - Wappen Gehrde, Rüthen, Recklinghausen, Horstmar, Osnabrück, Lünen, Stromberg, Anholt, Rheine, Telgte, Ahlen, Schöppingen, Borken, Tecklenburg, Rheda, Herford - Wappen Warendorf, Ahaus, Haltern, Dorsten, Lengerich, Wiedenbrück, Dortmund, Bielefeld, Hamm, Stadtlohn, Dülmen, Vreden - Wappen Beverungen, Steinheim, Paderborn, Attendorn, Geseke, Lippstadt, Sendenhorst, Burgsteinfurt, Werne, Wolbeck, Ochtrup, Ibbenbüren - Wappen Arnsberg, Hattingen, Brilon, Warburg, Bocholt, Siegen, Rietberg, Werth, Höxter, Balve, Schwerte, Minden, Eversberg, Unna, Borgentreich, Nieheim Zeichnungen alter münsteraner Ansichten von Humborg, (gefertigt 1960er / 70er): - Karte zu Zisterzienserklöstern in Mitteleuropa (Clairvaux-Typ und Morimond-Typ) - Plan für die Anlage der Twickelschanze (von Johann Conrad Schlaun) - Grundriss 1. Geschoss vom Hof auf der Engelenschanze - Tür des Pastorates, Spiegelturm 4 - Straßenabschnitt Gebäude (Adelshöfe, Erbmännerhöfe, Gildenhäuser, Patrizierhäuser, Dominikanerkloster) Alter Steinweg / Salzstraße - Straßenplan Johannisstraße / Pferdegasse (Universität, Kolleg der Jesuiten, Gymnasium Paulinum) - Zeichnung Komödienhaus Ecke Bogenstraße und Roggenmarkt (nach einem Foto von 1894) - Zeichnung Renaissance-Tor zum Schulhof in der Ostwand - Grundriss Schule und Kirche der Jesuiten (nach einer Rekonstruktion von 1920) - Außenansicht spanischer Flügel (Abriss 1897) - Kartenausschnitt zur Umleitung der AA bei Errichtung der Zitadelle 1661 (Westerholtsche Wiese, Hofgarten, Fraterhaus, Bispinghof, Georgskommende) - Kartenausschnitt Friesenring, Melchersstraße, Promenade, Neutor - Aufriss der Südfront des Lotharinger Klosters (nach einer Darstellung von 1772) (Münsters älteste Mädchenschule) - Straßenfront des Hauses Georgskommende 7 - Grundrissausschnitt Residenz der Bischöfe im Fraterhaus - Zitadelle und Neuplatz - Aufriss und Grundriss des Hauptgeschosses der Friedrichsburg (nach einer Darstellung von 1725) - Kartenausschnitt Häuser am Drübbelken, am Hölzernen Wams, um St. Lamberti - Kartenausschnitt Detter Heide, Mariahilf, Laerbrook, Laerkamp, Tilbeck - Übersicht Burg Schöneflieth an der Ems bei Greven - Ansicht von Süden und Grundriss der Kirche St. Jakobi auf dem Domplatz - Aufriss Zwölfmännerhaus Katthagen 12 - Nordwestlicher Teil der Domimmunität mit dem Spiegelturm - Bepflanzung des Domhofes - Grundriss Schlauns Wohnhaus (Hollenbeckerstraße 9) - Die Rote Mauer zwischen Paradies und Johanneschor mit dem Salvatorgiebel
- Archivaliensignatur
-
Dok-Werland, 088
- Alt-/Vorsignatur
-
OS AT
- Kontext
-
Dokumentationsbestand Walter Werland >> OS. Ordner Sachen (bis 2010: AA bis AU)
- Bestand
-
Dok-Werland Dokumentationsbestand Walter Werland
- Laufzeit
-
1961 - 1970
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1961 - 1970