Archivale

Verschiedene Ausschüsse (SNR 300, KNK I, KNK II)

Enthält u.a.: erste Planungen für eine KNK und die Anbindung an das PSB; Übersicht zu Störfällen 1969-1974; Verträge (Kündigung der Lieferverträge 1972, Umbau); Brennelemente (PSB- und Fa. Interatom-Stellungnahmen); mittelfristige Finanzplanung (Kostenstand 1972, Investitionsplanung, Mittelfreigabe, F+E-Planung); Ausschuss SNR-Baureife (Stellungnahme zur technischen Baureife, PSB-Projektkomitee, BMwF-Bedingungen zum Bewilligungsbescheid des Bundeszuschusses zur Projektierung und zugehörigen Entwicklung von Schnellbrüterkernkraftwerken); Ausschuss "A3 Essentials" (Darstellung der Fortschritte und Schwierigkeiten); Ausschuss "Überprüfung KNK II" (Genehmigungsprobleme, Bedeutung und Nutzen der KNK II für die Entwicklung des SNR); Versuchsanlagen (MZFR, HDR, KNK, KKN, WAK); Berichte (div. Quartalsberichte, Projektdarstellung für das BMBW, Erfahrungsbericht zur KNK I-Inbetriebnahme); Zusammenarbeit mit der Industrie (Brennstabfertigung der Firmen Alkem und RBG, Projektbeteiligung der Fa. NUS); KNK I-Fertigstellung; KNK II-Genehmigungsverfahren

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 690
Umfang
ca. 7 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Gremien, Ausschüsse, Kommissionen, Arbeitsgruppen und -kreise >> Ausschüsse, Arbeitsgruppen und -kreise >> Verschiedene Ausschüsse
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1963-1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1963-1975

Ähnliche Objekte (12)