Hochschulschrift
Search for supersymmetry in events with missing transverse energy and b-Jets with the ATLAS detector : = Suche nach Supersymmetrie in Ereignissen mit fehlender transversaler Energie und b-Jets mit dem ATLAS-Detektor
Zusammenfassung: In this thesis, searches for Supersymmetry (SUSY) with the ATLAS detector at the Large Hadron Collider (LHC) at a center-of-mass energy of 7 TeV are presented. The focus lies on two searches for squarks of the third generation, specifically the direct production of stop pairs and the production of stops via the decay of gluinos. The searches are based on experimental signatures with large missing transverse energy, b-quark jets and one electron or muon. The datasets used correspond to an integrated luminosity of 4.7 fb-1 and 2.05 fb-1, respectively. Inclusive observables, which are sensitive to the mass scale of SUSY particles are used to discriminate the signal from the Standard Model (SM) background processes. In both analyses, dedicated background estimation techniques are used. Control samples in data are used to supplement or replace the background estimation from Monte Carlo simulation. No significant excess beyond the SM expectation is found. Therefore, both model independent upper limits on physics beyond the SM are derived and model specific interpretations are given
Zusammenfassung: In dieser Dissertation werden Suchen nach Supersymmetrie (SUSY) mit dem ATLAS-Detektor am Large Hadron Collider (LHC) bei einer Schwerpunktsenergie von 7 TeV vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf zwei Suchen nach Squarks der dritten Generation, basierend auf der direkten Stop-Paarproduktion und der Produktion von Stops aus dem Zerfall von Gluinos. Die experimentellen Signaturen beider Suchen enthalten fehlende transversale Energie, b-Quark-Jets und ein Elektron oder Myon. Die zugrundeliegenden Datensätze entsprechen einer integrierten Luminosität von 4,7 fb-1 bzw. 2,05 fb-1. Um das Signal von den erwarteten Standardmodelluntergründen trennen zu können, werden inklusive Observablen verwendet, welche sensitiv auf die SUSY-Massenskala sind. In beiden Suchen werden spezielle Methoden zur Untergrundabschätzung verwendet. Kontrollregionen in den Daten dienen dazu, die aus Monte Carlo Simulation gewonnenen Abschätzungen zu ergänzen oder zu ersetzen. Es ist kein signifikanter Überschuss über der SM-Erwartung festzustellen. Im Ergebnis werden daraus modellunabhängige obere Grenzen für Physik jenseits des SM abgeleitet und Interpretationen im Rahmen spezifischer SUSY-Modelle vorgenommen.
- Alternative title
-
Suche nach Supersymmetrie in Ereignissen mit fehlender transversaler Energie und b-Jets mit dem ATLAS-Detektor
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2012
- Classification
-
Physik
- Keyword
-
Supersymmetrie
ATLAS
Online-Ressource
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2012
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-88725
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Winkelmann, Stefan
- Jakobs, Karl
- Universität
Time of origin
- 2012