Mysterien der Geistlichkeit. Oder Ob das Betragen des Kaisers gegen die Geistlichkeit überhaupt gut, und zu Oesterreichs Grösse nothwendig sey?
- Weitere Titel
-
Notwendig sei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 909-5#Beibd.5
- VD18
-
VD18 13467646
- Maße
-
8
- Umfang
-
80 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. III, Nr. 5678
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1784. zu finden in der neuen Buchhandlung. - Nach Weller (Druckorte), S. 126 bei Wohler in Ulm, nach Hamberger/Meusel, Bd. IX (1801), S. 105 in Salzburg erschienen
Bibliograph. Nachweis: Hamberger/Meusel, Bd. 9 (1801), S. 105
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Neue Buchhandlung
- (wann)
-
1784
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10546613-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Biwancko, Ignatz Joseph
- Neue Buchhandlung
Entstanden
- 1784
Ähnliche Objekte (12)

Gottfried Wahrliebs Deutliche Vorstellung Der Nichtigkeit derer vermeynten Hexereyen und des ungegründeten Hexen-Processes : Nebst einer Gründlichen Beantwortung Der unter dem Nahmen eines nach Engelland reisenden Passagiers unlängst heraus gekommenen Untersuchung vom Kobold, Darinnen die falschen Auflagen, mit welchen derselbe so wohl Den Hrn. Geheimbd. Rath Thomasivm Als Iohann Webstern ohne allen Grund zu diffamiren gesucht, deutlich entdecket, Wie auch die Thomasische Lehr-Sätze vom Laster der Zauberey wieder dessen ungegründete Einwürffe zulänglich behauptet werden
