Tasse
Meißner Tasse
Porzellantasse in Koppchenform mit verschnörkeltem Henkel und gepresster plastischer Rocaillen. Purpurmalerei: Schäferszene - Herr mit Leiter an einem Baum stehend, der einer Dame Blütenzweige reicht; rückseitig Jagdszene - Jäger auf Hasen schießend - jeweils mit Landschaftsdarstellung im Hintergrund. Gegenüber dem Henkel ist eine Waage dargestellt.
- Standort
-
Museum "Otto Ludwig" Eisfeld
- Sammlung
-
Porzellan
- Inventarnummer
-
10514
- Weitere Nummer(n)
-
III A/Aw 56/86 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Teil (Tasse): Höhe: 4,5 cm; Durchmesser: 3,4 cm (Boden) Teil (Untertasse): Höhe: 3 cm; Durchmesser: 13,9 cm (Boden)
- Material/Technik
-
Porzellan; Keramische Techniken
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Fabrikmarke Wo: Boden Was: Meissner Schwertermarke, blau
- Klassifikation
-
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
Rokoko (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Menschentypen
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
Ikonographie: Jagdstillleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Meißen
- (wann)
-
1750-1760
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Museum "Otto Ludwig" Eisfeld
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Museum „Otto Ludwig“ Eisfeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tasse
Entstanden
- 1750-1760