Gemälde

Prinzregent Luitpold besucht Louis Braun in dessen Atelier beim Malen der Frühjahrsparade auf dem Oberwiesenfeld

Das kleinformatige Gemälde zeigt den Besuch des Prinzregenten Luitpold im Atelier des Malers Louis Braun. Noch mit der Palette in der Hand begrüßt der formell gekleidete Braun den Prinzregenten, während er an seinem monumentalen Gemälde der Frühjahrsparade auf dem Oberwiesenfeld arbeitet. Symbolisch überhöht wird der Prinzregent, der auf einem roten Teppich dem Maler entgegengeht. Fast zu augenfällig rollt Braun seinem Auftraggeber und Mäzen den sprichwörtlichen roten Teppich aus. Rechts vom Prinzregenten sind diverse Militaria zu sehen, die, ganz typisch für das ausgehende 19. Jahrhundert, als repräsentative Requisiten arrangiert wurden: Uniformteile wie Raupenhelm, Kürassierhelm und Brustpanzer, aber auch eine Trommel. Gleichwohl dienten diese Objekte Braun auch als Vorlagen für seine Gemälde.

0
/
0

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
19. Jahrhundert
Gemälde und Grafiken
Inventarnummer
L 7115
Maße
16,2 x 24 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Frank-Matthias Kammel (Hrsg.), 2021: Glanzvolle Glückwünsche. Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold, München, Katalog Nr. 10, Seite 41-43

Bezug (was)
Künstler
Atelier
Parade
Bezug (wo)
München

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1897
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)