Urkunden

Bürgerrechtsaufgaberevers des Sebastian Gundelfinger, vertreten durch Dr. iur. Leonhard Wurffbein. - S: Conrad Sachs und Johann Sambstag, Genannte.

Beiliegend Or.-Urk. (Pap. mit 3 Lacksiegeln und U) ddto. Ulm 1639 März 13, wonach Sebastian Gundelfinger, Sohn des verst. Georg Gundelfinger und seiner Ehefrau Maria Magdalena Eberin vonNürnberg, Leonhardt Wurffbain I.U.D., Advokaten zu Nürnberg, mit der Erneuerung der von ihm selbst schon vorgenommenen Aufkündigung seines von den Eltern ererbten Nürnberger Bürgerrechts beauftragte; Z und Beiständer: Sebastian Otto, I.U.D., und Hanns Jacob Schuechmacher.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse 25
Alt-/Vorsignatur
aus Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege Bündel 758
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 aufgedr. S unter Pap.-Decke.

Überlieferung: Ausfertigung

Vermerke: RV: Resignavit, iuravit et dedit von 0 nachstewer 0; actum 16. marti anno 1639; für die außständige losung 12 fgr.

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse >> Bürgerrechtsaufgabenreverse
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Bürgerrechtsaufgabereverse

Laufzeit
1639 März 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1639 März 16

Ähnliche Objekte (12)